Technology
1.5.2024
2
min reading time

Die Kluft überbrücken: DAA für BVLOS-Flüge

Detect and Avoid (DAA) ist die erste Technologie, um die Kluft zu überbrücken, die für unbemannte Flüge außerhalb der Sichtweite des Betreibers (BVLOS) notwendig ist. Es gibt sechs Punkte, die feinjustiert oder implementiert werden müssen, um sicherzustellen, dass diese Flüge zur täglichen Realität werden:

1. Regulierung: Jedes Land muss entscheiden, welche Regeln und Vorschriften die unbemannte Luftfahrt normieren werden, wenn der Betrieb aus der Ferne überwacht wird.

2. UTM (Unmanned Traffic Management): Es müssen Systeme vorhanden sein, um die Interaktion zwischen bemannter und unbemannter Luftfahrt zu verwalten, ohne Eingreifen der Flugsicherung.

3. Detect and Avoid (DAA): Diese Technologie muss in jedem Luftfahrzeug platziert werden, um sicherzustellen, dass sie sich gegenseitig ausweichen können.

4. Redundante Kommunikation: Sichere und unterbrechungsfreie Verbindungen zwischen Flugzeugen und Piloten sind unerlässlich.

5. Notfall-Systeme: Ein ballistischer Fallschirm kann im Notfall Leben retten.

6. Bodeninfrastruktur: Drohnen und Lufttaxis benötigen spezielle Betriebsbasen, da bestehende Flughäfen nicht ausreichen.

Es wurde festgestellt, dass DAA bereit ist, abzuheben. uAvionix, das führende Unternehmen für DAA in den USA, hat kürzlich einen Vertrag mit der Federal Aviation Administration (FAA) erhalten, um das C-Band-Frequenzmanagement für die Kommunikation von unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS) zu skalieren.

Source: Commercial UAV News

Comments

Write a comment

Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

More on the topic

Technology

Technology
27.4.2025
3
min reading time

Drones Just Got an Upgrade—See the Futuristic Tech Powering the Skies

Technology
25.4.2025
3
min reading time

New FAA Rules could let Drones Fly Beyond Sight — Future of Flight

Military
24.4.2025
3
min reading time

The Rise of Robot Warriors – Battlefield with Drones